Nach dem Verlassen der kleinen Stadt GeirangerGeirangerfjordAuf der linken Seite hat unsere heutige Route durch die norwegischen Fjorde zwei Ziele: Zuerst machen wir Halt in der StadtAndalsfjord RomsdalsAm Nachmittag fuhren wir in die Stadt Molde am Nordufer des Molde-Fjords.
Inhalt dieses Reiseberichts
Fahren Sie durch den Romsdalsfjord nach Andalsnes
OndalsnesSie wird auch „Die Alpenstadt an den Fjorden“ genannt und ist die Hauptstadt von Rauma. Åndalsnes liegt im Isfjord, einem Seitenarm des Romsdalsfjords mit etwas mehr als 2.300 Einwohnern. Die Stadt hat nicht viel zu bieten, ist aber ein beliebter Ausgangspunkt für Touren in die Gegend, wie zum Beispiel die Rauma-Bahn, die norwegische Besichtigungsroute Trollstigen, die Stabkirche Rødven, die vertikale Felswand Trollveggen und den Bergrücken Romsdalseggen. Die Region Romsdal ist im Sommer ein Paradies für Kletterer, Radfahrer, BASE-Jumper und Alpinisten und im Winter ein beliebtes Skigebiet. Die Stadt Åndalsnes hat aufgrund der vielen riesigen Felsen und Berge in der Nähe sowie einiger der härtesten Kletterpässe der Welt auch einen inoffiziellen NamenHauptstadt des BergsteigensDirekt am Hafen befindet sich seit 2016 das Norwegische Bergsteigermuseum (Norsk Tindesenter), das Besucher mit der norwegischen Bergsteigergeschichte vertraut macht und über eine eigene große Indoor-Kletterwand verfügt.
Hafeninformationen AIDA Andalsnes
Über Port Ada:MAUT
Koya Andalsnes:Beeil dich
Liegezeit für Andalsnes: von 9:00 bis 13:30 Uhr
Vollpension: 13:00 Uhr
Troll-Pflanzenwand
In Åndalsnes machten wir eine 3-stündige TourAND02: Gehe zum TrollstigenAda entscheidet. Unser erstes Busziel ist hierTroll-Pflanzenwand. Trollveggen ist etwa 1.700 Meter hoch. Allein der vertikale Teil der Mauer ist bis zu 1000 Meter hoch, weshalbhöchster vertikaler Giebel in EuropaDie Trollwand wurde erstmals 1965 bestiegen und ist heute über mehr als 10 verschiedene Wanderwege erreichbar.
Wer oder was sind Trolle?
Trolle gibt es in Norwegen fast überall: in Souvenirläden, vor Geschäften und Restaurants, an Bushaltestellen und an vielen Aussichtspunkten. Sie können sie fast überall als Figuren, Schilder oder Holzschnitzereien kaufen.Aber wer oder was sind die Trolle?🙂
Troll zu Kobold und DämonFabelwesen in der nordischen MythologieÜberall in Skandinavien. Vor langer Zeit, vor den Menschen, herrschten Trolle zusammen mit Elfen und Zwergen über den hohen Norden. Im Allgemeinen sind Trolle gute Kreaturen – aber machen Sie sie nicht zu wütend, da sie leicht sehr wütend werden und dann in ihrer Wut sehr gewalttätig werden können.
Trolle leben hauptsächlich in Wäldern („Waldtrolle“) und Bergen („Bergtrolle“), wurden aber auch in Bergen, Seen, Meeren und selten in besiedelten Gebieten gefunden. Trolle können sehr alt werden und sehen völlig anders aus. Sie können mehrere Meter groß oder verkümmert sein. Trolle sehen Menschen oft sehr ähnlich: Sie sind haarige Kreaturen mit großen Händen, großen Nasen und scharfen Zähnen. Manche Trolle haben nur ein großes Auge, andere haben mehrere Köpfe. Bäume und Gras wachsen oft auf ihren Köpfen. Die meisten von ihnen haben einen Schwanz mit einem Haarbüschel am Ende. Sie haben nur vier Finger an jeder Hand und vier Zehen an jedem Fuß.
Trolle sind weit verbreitetsehr schüchternICHNur in der Dämmerung und nachts aktiv.Wenn sie ihren Höhepunkt nicht vor Sonnenuntergang erreichen, brechen sie zusammen oder versteinern. So wurde die oft geheimnisvolle norwegische Landschaft mit ihren massiven Felsen größtenteils von Trollen geschaffen, die es nicht rechtzeitig bis zur Höhle geschafft haben ...
Folgende Trolle sind bekannt:
-KlopfenLebt in Süßwasserseen und Teichen und lockt Angler und Fischer in sein Unterwasserreich
-MeerestrollDas Leben im Salzwasser ist offensichtlich nicht sehr freundlich zu den Fischern. Er kann schreckliche Stürme verursachen, Schiffe zerstören und viele Fischerfrauen zur Witwe machen
-Holztroll, ein einäugiger pelziger Waldtroll, der Bäume entwurzelt und diejenigen tötet, die sich nach Einbruch der Dunkelheit in den Wald wagen. Es gibt aber auch winzige Waldtrolle, die unter Baumwurzeln leben und gerne auf Streuner springen
-Wasserfall-Trolllebe hinter einem Wasserfall
- sterbenElfenWenn Sie ihnen kleine Geschenke machen, sorgen sie für Ordnung in Haus und Garten
- sterbenHoodry, weibliche Trolle, schöne Blondinen, aber immer mit Kuharsch und Lockenschwanz. Sie lockten Männer und junge Männer in den Wald, aber keiner kam lebend zurück
-ältereer ist der mächtigste Troll
Wenn Sie also auf Trolle stoßen, achten Sie darauf, sie gut zu behandeln, denn so wie sie den Wald schützen, werden sie auch Sie beschützen. Wenn Sie einem bösen Troll begegnen, tragen Sie immer eine helle Taschenlampe bei sich, um ihn zu sehenbei Bedarf in Stein verwandelnHaken
Troll auf dem Motorrad
Malerische Straße Trollstigen
sterbenTrollstigen-PanoramastraßeTroll's Road ist eine spektakuläre Bergstraße. Kurz nach Åndalsnes geht es von Isterdal aus über 18 Kilometer bergauf, über 11 Serpentinen und eine durchschnittliche Steigung von 12 Prozent, um den Pass auf 700 Metern Höhe zu erreichen. Je nach Wetterlage ist die Straße von Mitte Mai bis etwa Ende September befahrbar. Die Panoramaroute wird von mehreren Gipfeln flankiert, die zwischen 1.450 und 1.700 Metern Höhe liegen und die Namen von Königen, Königinnen und Bischöfen tragen.
Trollstigen-Panoramastraße Serpentinen
Stig Falls
Etwa auf halber Strecke der Panorama Road sehen Sie eine wunderschöne Natursteinbrücke. Hier schlängelt sich der 320 Meter hohe Stigfossen-Wasserfall die Hänge hinunter ins Tal.
Aussichtsplattform am Trollstigen
Am oberen Ende der Trollstigen-Panoramastraße befindet sich ein kleines Besucherzentrum mit ausreichend Parkplätzen. Von dort führen gut ausgebaute Straßen dorthinzu 2 verschiedenen Aussichtsplattformen: Auf der linken Seite befindet sich der kurze Weg zur Aussichtsplattform Stigfossen und auf der rechten Seite der etwa 500 Meter lange Weg zur Utsikten (Aussichtsplattform) – einer Plattform auf einer Felsplattform 200 Meter über dem Trollstigen. Von hier aus genießen Sie Ausblicke über unzählige Serpentinen und Täler bis hin zu den Fjorden.
Die Aussichtsplattform ist übrigens kostenlos.
Zukapelle und Andalsnes
Um 12:30 Uhr sind wir wieder an Bord und haben noch sehr wenig Zeit, uns um uns selbst zu kümmerndie Zugkappelle w ÅndalsnesSehen Sie es direkt am Bahnhof Åndalsnes, direkt am Kreuzfahrtterminal. Die „Kirche auf den Schienen“ ist ein alter Eisenbahnwaggon, der wie eine Kirche dekoriert ist – zum Beispiel besteht der Altar aus ausrangierten Eisenbahnschwellen. Allerdings finden in der Zuger Kirche keine Zeremonien statt; der Ort soll den Menschen schlichte Ruhe bieten.
Die Eisenbahnkapelle von Åndalsnes wurde 2003 vom Bischof im Beisein von König Harald und Königin Sonia geweiht. Auch hier ist der Eintritt frei.
Dies war bereits unser kurzer Stopp in Åndalsnes. Nun ist es Zeit für das nächste Ziel: Molde. 🙂
AIDAsol mit Porcie Åndalsnes
Überblick über unsere 10-tägige Reise durch die norwegischen Fjorde 1
TodesstraßeNorwegische Fjorde 1Die Elbe führt uns flussabwärts, vorbei an den Nordfriesischen Inseln, nach Norwegen. Der erste Hafen ist die malerische Stadt Bergen. Die Reise führt weiter durch zahlreiche schmale Fjorde und rauschende Wasserfälle, wie zum Beispiel den Geirangerfjord mit seinen steilen Felswänden. Der nördlichste Hafen der Kreuzfahrt ist Trondheim, Norwegens drittgrößte Stadt. Anschließend geht es wieder Richtung Süden nach Ålesund und Eidfjord bis zum letzten Hafen der Tour: Stavanger.
Etikett 01 Hamburger(Antrieb)
Etikett 02Schauen Sie sich das Etikett an
Etikett 03 Bergen(Stadtbesichtigung, Fløi-Bahn, Fantoft-Stabkirche und Alt-Bergen)
Tag 04 (Sweep Dalsnibby und Eagle)
Tag 05 Ondalsnes(übertragen auf Trollstigen)
Tag 05 Schimmel(Panoramafahrt zur Atlantic Coast Road)
Etikett 06 Trondheim(Kanutour auf dem Fluss Niderva, Stadtrundfahrt)
Tag 07 Ålesund(Stadtberg Aksla, Bergbahn Strandafjellet)
Etikett 08 Edfjord(Flåmsbahn, Bergenbahn und Wasserfall)
Tag 09 Stavanger(Kanzeltour, Stadtrundfahrt)
Etikett 10Schauen Sie sich das Etikett an
Tag 11 Hamburger(Reise)